Osteopathie und ganzheitliche Gesundheit

Osteopathie

Die Prinzipien der Osteopathie beziehen sich zum einen auf die Beweglichkeit des gesamten Körpers,
als auch auf die Eigenbewegung der Gewebe, jedes einzelnen Körperteils.

Parietale Osteopathie.
Darunter versteht man den Bewegungsapparat mit Knochen, Bänder,Sehnen, Gelenke, Faszien.

Viscerale Osteopathie:
diese befaßt sich mit der Beweglichkeit und Eigenbewegung der inneren Organe.

Craniale Osteopathie:
die Vitalität der Schädelknochen, der Hirnhäute, des Rückenmarks bis hinunter zum Kreuzbein, mit allen darin enthaltenen Nervenstrukturen. Was hier scheinbar aus einzelnen anatomischen Bereichen besteht ist in Wirklichkeit ein hoch komplexes ganzheitliches System, welches unbedingt in seiner Gesamtheit zu betrachten ist. Gesundheit und Wohlergehen entsteht dann, wenn die verschiedene Körpersysteme im Einklang sind.
Und dazu gehören auch der Geist und die Seele.

Man unterscheidet die parietale Osteopathie. Darunter versteht man den Bewegungsapparat mit Knochen, Bänder,Sehnen, Gelenke, Faszien. Viscerale Osteopathie: diese befaßt sich mit der Beweglichkeit und Eigenbewegung der inneren Organe craniale Osteopathie: die Vitalität der Schädelknochen, der Hirnhäute, des Rückenmarks bis hinunter zum Kreuzbein, mit allen darin enthaltenen Nervenstrukturen Was hier scheinbar aus einzelnen anatomischen Bereichen besteht ist in Wirklichkeit ein hoch komplexes ganzheitliches System, welches unbedingt in seiner Gesamtheit zu betrachten ist. Gesundheit und Wohlergehen entsteht dann, wenn die verschiedene Körpersysteme im Einklang sind. Und dazu gehören auch der Geist und die Seele.

Körpersysteme im Einklang

Geist und Seele

Sorgen, Ängste, Stress, Traumen blockieren unsere Lebenskraft Dadurch kommt es zu Blockierungen im System. Bleiben diese über einen längeren Zeitraum bestehen kommt es zu Schmerzen, Unwohlsein, Krankheit und Leiden Für längere Stressphasen ist unser Körper nicht geschaffen. Stress bedeutet Leben im Überlebensmodus. Jeder Krankheit geht eine geistige Entsprechung voraus. Um den Körper zu heilen, muss auch die Seele mit angeschaut werden! Und auch hier setzt die Osteopathie durch ihrer Ganzheitlichkeit an.

Ganzheitlichkeit

Diese Ganzheitlichkeit spielt für mich bei der Gesundung eine wesentliche Rolle. Nicht nur in der osteopathischen Behandlung. Ich sehe den ganzen Menschen. Ich höre zu. Gebe ihnen Übungen mit auf den Weg, empfehle ihnen Entspannung, Atemübungen, Meditation. Häufig hilft auch mal einen Blick nach Innen. Dort findet man möglicherweise mehr Hilfe oder Antworten wie man sich vorstellen kann. Ich möchte, dass Sie wieder in Kontakt mit ihrem Körper kommen. Spüren – mehr auf seine Gefühle hören, auf das Herz, auf das Baugefühl Dieses Verbinden der unterschiedlichen Ebenen ist mir sehr wichtig.

Intuition

Ich arbeite viel aus der Intuition heraus. Ich lege meine Hände irgendwo am Körper an, warum auch immer an dieser Stelle, und der Patient fragt mich ganz überrascht warum ich gerade hier arbeite. Bei einer Patientin habe ich am Kopf gearbeitet und aus meinem Gefühl heraus stellte ich ihr die Frage nach ihrem eigenen Geburtsverlauf. Sie ist total überrascht über meine Frage und sagt sie hätte gerade das Gefühl gehabt ihre eigene Geburt zu durchleben. Es ist unglaublich was uns der Körper alles erzählt und was er über die Jahre alles in sich trägt. Er vergisst nichts. Ich bin immer wieder fasziniert von dieser Arbeit.

„Ich habe unterschätzt, wie schwierig es sein würde, mich an die Arbeit im Homeoffice zu gewöhnen, aber dank der Hilfe von Dr. Schell konnte ich mich wieder konzentrieren.“

– OLIVIA R., KUNDIN VON CLOVE

Du hast noch ein paar Fragen, bevor es losgeht? Melde dich bei uns.